No results.

UKM-Videos

In unserer Mediathek finden Sie eine Auswahl an Video-O-Tönen.

Sie benötigen weiteres Material, zum Beispiel ein Video- oder Audio-O-Ton zu einem bestimmten Thema? Für Rückfragen steht Ihnen das Team der UKM-Unternehmenskommunikation gern zur Verfügung.

Alle Videos finden Sie auch in unserem YouTube-Kanal youtube.de/ukmmedia.

presse.ukmuenster.de

Trotz schwieriger Diagnose: gute Lebensqualität mit Speiseröhrenkrebs

Die Diagnose Speiseröhrenkrebs ist für Betroffene niederschmetternd. Noch immer gehört diese Tumorerkrankung zu denen mit langfristig eher schlechteren Überlebenschancen. „Trotzdem ist ein Leben mit Speiseröhrenkrebs mit der entsprechenden Therapie nicht nur möglich, sondern kann auch eine gute Lebensqualität haben“, sagt Dr. Jens Peter Hölzen, stellvertretender Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Trans-plantationschirurgie am UKM (Universitätsklinikum Münster). Die Klinik ist eines der Zentren in Deutschland, die in der Operation von Speiseröhren-krebs die meiste Erfahrung haben.

Der Eingriff mit dem Roboter ist minimalinvasiv und hat gegenüber einer konservativen Operation nicht nur wegen der Präzision große Vorteile. Die Patien-tinnen und Patienten müssen mit dieser Methode im Anschluss viel kürzer in der Klinik verbleiben, weil es keine großen Wunden gibt. Läuft alles glatt, wer-den die Betroffenen nach einer solchen Operation schon nach vier Tagen wieder vollständig mobilisiert, nach zehn weiteren Tagen werden sie entlassen. Um komplexe Eingriffe wie eine Ösophagusresektion mit gutem Outcome gelingen zu lassen, braucht es große Erfahrung – am UKM werden jährlich knapp einhundert Speiseröhrenoperationen mit dem da-Vinci durchgeführt. Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat die UKM-Chirurgie als „Speiseröhrenkrebszentrum“ innerhalb des Westdeutschen Tumorzentrums (WTZ) am Standort Münster zertifiziert.