-
Aktion Baumkreuz 2022 - Von den Anfängen bis in die Gegenwart
Am 4. November 2022 kamen zur jährlichen Pflanzung und Pflege der Skultpur "Baumkreuz" wieder Menschen aus verschiedensten Ecken Deutschlands zusammen.
Mit dabei waren auch Johannes Stüttgen und Norbert Scholz, die mit der Vorgeschichte eng verbunden sind.
Von den Anfängen in den 80er Jahren, bis zu den heutigen gesellschaftlichen und weltweiten Aufgaben, die unmittelbar damit zu tun haben, spannt sich das Gespräch.
Begleitend sind Bilder der Arbeit, auch aus der Luft, zu sehen.
Mehr über die Skulptur Baumkreuz unter:
omnibus.org/projekte/baumkreuz
baumkreuz.de/ -
30 Jahre "Aktion BAUMKREUZ" - aktiv Zukunft schaffen
Dokumentation der Pflanzung am 7. Novembver 2020. 10 neue Bäume werden gepflanzt und die Skulptur gepflegt.
Mit Beiträgen von: Ralf-Uwe Beck, Johannes Stüttgen & Konstantin Adamopoulos, Mit-Initiatoren des Baumkreuzes sowie Michael Reinz, Bürgermeister der Stadt Treffurt
Weitere Infos zur Aktion:
omnibus.org/projekte/baumkreuz -
07.11.2020, IFTA (Aktion BAUMKREUZ): Die Neubestimmung der Erdverhältnisse / Beitrag von Johannes Stüttgen
Einige interessante Gedanken von Johannes Stüttgen anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Skulptur BAUMKREUZ.
Weitere Infos zur Aktion:
omnibus.org/projekte/baumkreuz -
30 Jahre friedliche Revolution & die Aktion BAUMKREUZ: Ein Ort, an dem die Seele nachkommen kann
Am BAUMKREUZ kreuzen sich der ehemalige Todesstreifen, der Ost- und Westdeutschland trennte, und die Bundesstraße 7, die Ost- mit Westdeutschland verbindet. Dort ist unser BAUMKREUZ. Ein Ort, der uns ermöglicht, innezuhalten, zu uns zu kommen und Bewusstheit zu fördern. Ein lebendiges Kunstwerk, das uns daran erinnert, dass wir uns zu freien und selbstbestimmten Menschen entwickeln wollen. Das Video berichtet über den Jubiläums-Festakt und die jährlich wiederkehrende Baumpflanzung.
Weitere Infos zur Aktion: omnibus.org/projekte/aktion-baumkreuz/
-
30 Jahre friedliche Revolution & die Aktion BAUMKREUZ: Gespräch mit Frank Wilhelmi
Am BAUMKREUZ kreuzen sich der ehemalige Todesstreifen, der Ost- und Westdeutschland trennte, und die Bundesstraße 7, die Ost- mit Westdeutschland verbindet. Dort ist unser BAUMKREUZ. Ein Ort, der uns ermöglicht, innezuhalten, zu uns zu kommen und Bewusstheit zu fördern. Ein lebendiges Kunstwerk, das uns daran erinnert, dass wir uns zu freien und selbstbestimmten Menschen entwickeln wollen. Hier ein Gespräch mit Frank Wilhelmi am 2. November 2019 beim Baumkreuz.
Weitere Infos zur Aktion: omnibus.org/projekte/aktion-baumkreuz/
-
30 Jahre friedliche Revolution & die Aktion BAUMKREUZ: Tischrede von Ralf-Uwe Beck
Am BAUMKREUZ kreuzen sich der ehemalige Todesstreifen, der Ost- und Westdeutschland trennte, und die Bundesstraße 7, die Ost- mit Westdeutschland verbindet. Dort ist unser BAUMKREUZ. Ein Ort, der uns ermöglicht, innezuhalten, zu uns zu kommen und Bewusstheit zu fördern. Ein lebendiges Kunstwerk, das uns daran erinnert, dass wir uns zu freien und selbstbestimmten Menschen entwickeln wollen. Hier die Tischrede von Ralf-Uwe Beck beim Jubiläums-Festakt am 1. November 2019 auf der Creuzburg.
Weitere Infos zur Aktion: omnibus.org/projekte/aktion-baumkreuz/