Trauma verstehen und überwinden

Trauma kommt aus dem Griechischen und bedeutet allgemein Wunde und Verletzung. Das Trauma ist wohl der am meisten missverstandene, verharmloste Auslöser für menschliches Leid und bleibt in der Regel unbehandelt. Dabei ist Trauma keine Krankheit sondern die Hinterlassenschaft des instinktiv eingeschalteten Survival-Modus. Wie Traumata entstehen, was sie bewirken und schließlich wie man sie behandelt und heilen kann, darüber spricht Christina Link-Blumrath mit der Logotherapeutin und Therapeutin für Psychotherapie Peggy Paquet ausführlich in dieser 13-teiligen Gesprächsserie

Folge 2 - Wie funktioniert unser Nervensystem bei der Entstehung und Heilung von Trauma?

In Folge 2 spricht Christina Link-Blumrath mit der Logotherapeutin Peggy Paquet darüber, was bei einer Traumatisierung in unserem Nervensystem passiert. Wir erfahren, wie es uns aus dieser Traumatisierung heraushilft und was unser Nervensystem an Unterstützung erhält, damit eine Heilung von traumatischen Erfahrungen erfolgen kann.

-

Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.

ewtn.de/spenden?donation_custom_field_5591=tvu22