Folge 3 - Die Enzyklika Fratelli Tutti
In Episode 3 thematisiert Robert Rauhut mit Prof. Dr. Elmar Nass die Enzyklika "Fratelli Tutti - Über die Geschwisterlichkeit und die soziale Freundschaft". Mit der Sozialenzyklika „Fratelli tutti“ schreibt Papst Franziskus die Soziallehre der Kirche fort. Er entwickelt einen großen Traum des friedlichen Miteinanders der Religionen. Gemeinsam müssen diese sich um die drängendsten sozialen Probleme kümmern. Hierzu greift Franziskus die von seinen Vorgängern erdachte Idee eines Weltregiments auf, bekennt sich zum Naturrecht als Grundlage universeller Würde und fordert die Achtung kultureller Vielfalt. Die dialektische Analyse der Weltprobleme zeigt Anklänge zur Befreiungstheologie. Mehr Sorge bereitet ihm ein ausufernder Markt als linke Alternativmodelle.
-
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.