Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken

Ein Glaubenskurs für alle: Den Glauben kennenlernen, wiederentdecken oder einfach nur vertiefen und stärken: Inspiriert vom „Alpha-Kurs“ spricht der Kath-Kurs in 13 Folgen über das, was den katholischen Glauben prägt und einzigartig macht. Dabei geht es nicht nur um Wissen, sondern darum, den Glauben lebendig zu erfahren. Denn Christsein ist nicht zuerst reden über Gott, sondern Begegnung mit IHM!

Als Initiative der vier bayerischen Bistümer Passau, Regensburg, Augsburg und Eichstätt entwickelt, ist der Kath-Kurs ein ganzheitlicher Glaubenskurs: Die Teilnehmer kommen zusammen, essen gemeinsam, beten gemeinsam, und kommen in Kleingruppen miteinander in einen Austausch über den Glauben und darüber, wie sie ihn in ihrem Leben erfahren.

Jedoch gibt es nicht in jeder Gemeinde einen Kath-Kurs oder Menschen, die ihn in ihrer Pfarrei umsetzen können. In Kooperation mit EWTN.TV ist eine Produktion entstanden, die nicht nur die Katechesen, die Glaubensvorträge selbst weithin verfügbar macht: Auch das Gebet hat hier seinen Platz. Und um einen Eindruck zu vermitteln von dem, was diejenigen erwartet, die einen Kath-Kurs planen oder besuchen wollen, findet sich in jeder Folge ein "Kath-Kurs konkret": Ein kurzes Interview mit einem Organisator oder einem Teilnehmer, das Einblick gibt in das, was den Kath-Kurs ausmacht, ihn zu einer Bereicherung für jede Pfarrei und für das Glaubensleben des Einzelnen macht - egal, wo er in seinem geistlichen Leben gerade steht.

Folge 1 - Liebt Gott mich wirklich? Wie Gott durch die Geschichte führt

Zum Einstieg in den Kath-Kurs geht Schwester Theresia Mende OP der Frage nach, was Gottes Schöpfung mit Liebe zu tun hat. Was sagen die biblischen Schöpfungsberichte über den Menschen aus, wie sind sie zu verstehen? Was bedeutet sein Heilsplan für die ganze Welt, was bedeutet er für das eigene Leben?

Außerdem kommt eine Mitorganisatorin des Kath-Kurses zu Wort: Katharina Weiß spricht mit Rudolf Gehrig über das Konzept des Kath-Kurses, den vier bayerische Bistümer für die Umsetzung in Pfarreien entwickelt haben, und den EWTN.TV als Koproduktion sendet: Warum lohnt es sich, den Kath-Kurs auch in die Pfarrei zu bringen?

-

Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.

ewtn.de/spenden?donation_custom_field_5591=kkd22