In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche

Das sakramentale Priestertum ist ein Herzensgeschenk Jesu Christi an seine Kirche. In der Person des Priesters und durch seinen Dienst möchte der Sohn Gottes in der Kirche gegenwärtig sein und sein Heil in den Menschen wirken. Die Sendereihe mit Professor Christoph Ohly unternimmt den Versuch, einerseits die Größe und Schönheit, andererseits aber auch die Herausforderungen und das bleibend Unbegreifbare des priesterlichen Daseins zu erschließen, in dem sie 13 konkreten Fragen zum Priestertum nachgeht.

Folge 4 - Das Wesen des sakramentalen Priestertums

Wer und was ist der Priester? – Der Priester ist ein „zweiter Christus“, in dem und durch den Jesus Christus, der einzige und wahre Priester, gegenwärtig ist und handelt. Dazu empfängt der Priester in der Weihe ein Siegel, eine Art Eigentumskennzeichnung: Der Priester gehört für immer Christus an und ist ihm gleichgestaltet! Daher ist er nicht einfach ein Funktionenträger, sondern vielmehr ein Christusträger, der mit seiner ganzen Person und seinen Diensten den Sohn Gottes als Haupt der Kirche vergegenwärtigt.

-

Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.

ewtn.de/spenden?donation_custom_field_5591=ipc