In mir selbst zu Hause sein

Die Logotherapeutin Peggy Paquet ist seit zwei Jahrzehnten regelmäßiger Gesprächsgast im katholischen Rundfunk. Erstmals tritt die beim Publikum sehr beliebte und geschätzte Logotherapeutin und Trauma-Therapeutin nun im Fernsehen auf.
Die Serie "In mir selbst zuhause sein" greift eine Sehnsucht auf, die in in allen Menschen steckt: Wer möchte nicht einmal morgens aufstehen und dann zur Arbeit, auf den Markt, zu einer Feier gehen und sich ganz mit sich im Einklang fühlen, lebendig, frei, ganz gegenwärtig. Wie schön wäre es, wenn sich die Lebens-Energie, die Gott jede Sekunde in uns hineinströmen lässt, frei entfalten könnte – ohne den Ballast an unverdauten Gefühlen, die wir oft seit der Kindheit mit uns herumschleppen. Peggy Paquet, Schülerin der großen Elisabeth Lukas, rät aus ihrer reichen Praxis-Erfahrung, wie wir frühe Verletzungen überwinden, dem Leben vertrauen lernen, Schmerzgefühle lösen, alte Beziehungsmuster überwinden, mit Stress umgehen lernen, alltägliche Verstimmungen ausgleichen und vieles mehr.

Folge 2 - Dem Leben vertrauen

“In uns selbst zuhause” fühlen wir uns nur, wenn wir nicht wegen traumatischer Erfahrungen in ständiger Angst leben, dass unser “Lebenshaus” auf Sand gebaut ist und jederzeit einstürzen kann. Im Gespräch mit Michael Ragg erläutert die erfahrene Trauma-Therapeutin Peggy Paquet, was ein Trauma ist, wie es entsteht und wie es wieder gelöst werden kann.

-

Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.

ewtn.de/spenden?donation_custom_field_5591=szh