Gott und Auschwitz - Dialog, Verantwortung, Vergebung

Dr. Manfred Deselaers versucht in sieben Gesprächen mit Robert Rauhut u.a. auf folgende Fragen zu antworten: Wo war Gott in Auschwitz? Und wo war der Mensch an diesem Ort des Schreckens? Aus welcher Perspektive schauen Polen, Deutsche und Juden auf Auschwitz? Und was zeichnet einen authentischen Dialog in Wahrheit und Liebe heute aus? Wie ist Vergebung möglich? Die Heiligen Maximilian Kolbe und Edith Stein dienen dabei als Wegweiser für uns.

Folge 1 - Ein persönlicher Weg nach Auschwitz

In der 1. Sendung schildert Dr. Manfred Deselaers im Gespräch mit Robert Rauhut seinen persönlichen Lebensweg, der ihn auch nach Auschwitz geführt hat. Heute ist er als katholischer Priester, als Deutscher, seit mehr als 30 Jahren in Polen tätig. Er arbeitet im Zentrum für Dialog und Gebet in Oswiecim. Im Gespräch wird deutlich, wie sehr ihn persönliche Begegnungen geprägt und auch verändert haben.

-

Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.

ewtn.de/spenden?donation_custom_field_5591=guaf22