Der Trauer Begegnen

Trauer ist eine Fähigkeit, mit der wir Leid überwinden können. Finden wir keinen Trost, bleiben wir oft heillos alleine mit unserem Schmerz und der Verzweiflung. Um diese Trostlosigkeit zu überwinden hat Mechthild Schroeter-Pieper die Familientrauerbegleitung vor über einem Vierteljahrhundert in Deutschland gegründet. Im Haus Lavia Institut am Gelsenkirchener Südfriedhof spricht Christina Link-Blumrath mit Trauernden und Trauerbegleitern. Durch diese Zeugnisse erfahren wir auch, was jeder einzelne für die Trauernden tun kann. Kontakt halten, Zuhören und auch reden über Tod und Verlust.

Folge 1 - Das funktioniert nur, wenn Du es willst

Mechthild Schroeter-Rupieper hat in Deutschland die Familientrauerbegleitung gegründet. Sie erzählt im Gespräch mit Christina Link-Blumrath von der Entstehung des Lavia-Haus in Gelsenkirchen. Hier treffen sich Familien oder Familienangehörige in Gruppen oder zum Einzelgespräch mit , weil sie den Tod eines nahestehenden und geliebten Menschen verarbeiten müssen. Trauern ist zwar ein normales und gesundes Gefühl, dennoch ist es in unserer Gesellschaft nicht normal, Trauer zu zeigen und über Trauer zu reden.

-

Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.

ewtn.de/spenden?donation_custom_field_5591=TRB23